Wichtige Aspekte des UI-Designs
Visuelle Gestaltung
UI-Design ist verantwortlich für die visuelle Gestaltung von Benutzeroberflächen. Dies umfasst die Auswahl von Farbschemata, Fonts, Grafiken und visuellen Gestaltungselementen, um so eine ansprechende und stimmige Ästhetik zu schaffen.
Benutzeroberflächenelemente
Das UI-Design beinhaltet die Platzierung und Gestaltung von Benutzeroberflächenelementen wie Schaltflächen, Textfeldern, Symbolen, Menüs und Navigationselementen. Im Gegensatz zum UX-Design geht es hier um die Schaffung sinnlich wahrnehmbarer Evidenzen. Diese sollen natürlich benutzerfreundlich und intuitiv sein, weshalb die Lehren, die aus zuvor stattfindenden UX-Prozessen gezogen werden, ein wichtiges Fundament darstellen. Während UX-Design sich auf die gesamte Benutzererfahrung konzentriert, liegt der Fokus des UI-Designs auf der visuellen Gestaltung und der stattfindenden Interaktion.
Responsives Design
Interaktionsdesign
UI-Design konzentriert sich auf die Gestaltung der Interaktionen zwischen Nutzer:innen und dem Interface. Dies umfasst die Festlegung von Bewegungen, Animationen und Transitions, um die Nutzungserfahrung nachhaltig zu optimieren.
Kontinuierliche Optimierung
UI-Design ist nicht statisch. Es erfordert eine kontinuierliche Routine der Aktualisierung und Anpassung, um sich ändernde Bedürfnisse der Nutzer:innen aufzunehmen.
UI Design - Optik und Funktion.
Da Sie täglich mit digitalen Oberflächen interagieren – von Social-Media-Apps bis zu Banking-Portale – begegnet Ihnen UI Design überall. Ein gelungenes Design fällt Ihnen oft gar nicht auf, weil es so reibungslos funktioniert. Schlechtes UI Design hingegen sorgt für Frust, Fehlbedienungen und letztlich dafür, dass Sie eine Website nicht mehr nutzen möchten.